![]() |
|
---|---|
Florian Docter / Langes Schwert & Langes Messer Ist seit 2012 bei Schwertfechten Nordhessen e.V. aktiv.Hat in der Kindheit mehrere Jahre Judo und während des Studiums in Kassel einige Semester Ju-Jutsu betrieben. Er interessiert sich für eine Vielzahl an historischen Waffengattungen, insbesondere für das Lange Schwert in deutscher Tradition, das Lange Messer nach Lecküchner, das Seitschwert nach Bologneser Schule sowie für das Rapier nach italienischer Schule. Er begann 2014 seine Trainerausbildung bei Schwertfechten Nordhessen e.V. und ist seit 2015 als Trainer für das Lange Schwert und das Lange Messer tätig. Er ist stellvertrender Vorsitzender von SFN. |
|
![]() |
|
Nicolas Gillet / Langes Schwert & Rapier Erste Fechterfahrungen hatte er im Sportfechten (8 Jahre Florett und Säbel). Als Student hat er in 2008 HEMA entdeckt, damals in Frankreich bei "de Taille & d'estoc" und "ad Honores" und dabei zum ersten Mal ein Langschwert geschwungen, in einer Fechtquelle geblättert usw. Die ersten Erfahrungen hatte er mit Fiore dei Liberi, Ringeck, Dancie und Fabris. Seitdem hat er sich weiter für das Thema "Kampfkünste mit Klingenwaffen" interessiert. Zurzeit beschäftigt er sich mit dem Langschwert und dem Rapier. Er ist Sportwart im Vorstand von SFN. |
|
![]() |
|
Michael Heinemann / Rapier Trainer für Rapier der ital. Schule. |
|
![]() |
|
Heiko Meckbach / Langes Schwert & Rapier begann 1983 mit dem Judosport. Den Judosport hatte er als Wettkampfsport betrieben. Besitz des 1. DAN. Parallel wurde die Ju-Jutsu Kampfkunst in seiner Polizeiausbildung praktiziert. Seit 2005 beschäftigt er sich mit den Historischen europäischen Kampfkünsten. Die ersten Erfahrungen konnte er unter Asmus Teller bei der damaligen Fechtschule in Vechta erwerben. Heiko Meckbach ist bei ![]() |
|
![]() |
|
Dorothea Paulekuhn / Langes Schwert Im Jahre 2001 habe ich begonnen, erste "kämpferische" Erfahrungen im Karate zu sammeln. Bei Historisches Schwertfechten Nordhessen bin ich seit 2013. Mein besonderes Interesse gilt neben dem Langschwert ebenso dem Dolch und Rapier, aber auch der theoretischen und praktischen Rekonstruktion der Fechttechniken zu Pferd. |
|
![]() |
|
Michael Sachse / Langes Schwert & Langes Messer |
![]() |
|
---|---|
René Göbel / Langes Schwert hat als Schwimmtrainer und Übungsleiter im Breitensport für Kinder und Jugendliche Anfang 2012 zum Historischen Schwertfechten gefunden. Seit 2014 ist er als Trainer tätig. Er unterrichtet das Lange Schwert und den Dolch. |
![]() |
|
Dominik Spieß / Langes Schwert |